Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
| 
				
					M				
				
					Mo.				
			 | 
				
					D				
				
					Di.				
			 | 
				
					M				
				
					Mi.				
			 | 
				
					D				
				
					Do.				
			 | 
				
					F				
				
					Fr.				
			 | 
				
					S				
				
					Sa.				
			 | 
				
					S				
				
					So.				
			 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 Minutenandacht He´s got the whole world im his hands? für den 23. März 2022 von Hermann Miklas. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. Siehe auch Link zur Soundcloud App links. | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 Minutenandacht (Text) "Die Verklärung Jesu" für den 30. März 2022 von Helene Miklas. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. Siehe auch Link zur Soundcloud App links. 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | |
| 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 Minutenandacht "Mehr Licht" für den 6. April 2022 von Thomas Hennefeld. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		4 Veranstaltungen,
	
	
 Seminar "Dem Körper nachspüren - biblisch, körperlich" Fr. 08.04.2022 | 16:00 Uhr - Sa. 09.04.2022 | 16:00 Uhr Referent*innen: Mag. Erich Schellenberg-Lagler, Systemischer Coach, Organisationsberater, Bioenergetisch-Analytischer Trainer Dr.in Annette Schellenberg, Professorin für Alttestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der 
		
			 - 
		
		 
		
			 - 
		
		 Klimakonferenz - ÖKUMENISCHES PROJEKT IM „JAHR DER SCHÖPFUNG“ Um die Schöpfung zu bewahren, können wir alle einen Beitrag leisten. Klimawandel, Erderwärmung und Umweltverschmutzung haben auch mit unserem eigenen Lebensstil zu tun. Um die Klimawende zu | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | |
| 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 Tägliche Ausgaben des Ruhepol in der Kar- und Osterwoche | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 Minutenandacht "Seid getrost und unverzagt" für den 13. April von Hermann Miklas. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Ukraine-Benefizkonzert mit Mariann Rönez & Ernst Kubitschek Mit Werken des Barockkomponisten Heinrich Ignaz Franz Biber, die klangmalerisch den Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi darstellen und mit Texten zum Thema möchten wir am Gründonnerstag | |||
| 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Der Verband der reformierten Pfarrgemeinden in Wien lädt sehr herzlich ein zum/r Vortrag & Diskussion „Die Relevanz des Alten Testaments und seiner historisch-kritischen Erforschung“ von Univ. Prof. Dr. Annette Schellenberg Live-Übertragung auch via Youtube-Kanal der Zwinglikirche | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 Minutenandacht (Text) "Suchet und Ihr werdet finden" für den 21. April von Naemi Schmit-Stutz. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. | ||||
| 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 Minutenandacht "Sei stille dem Herrn" für den 27. April von Gisela Ebmer. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. 
		
			 - 
		
		 Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage). | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 Ein Spendenprojekt der Österreich Challenge 2022 (Link) Wer mitmachen will im Rahmen des Teams Zwinglikirche meldet sich bitte bei Eva Lahnsteiner (0699/18877006, eva.lahnsteiner@evang.at). Zur Anmeldung im Team benötigt man ein Kennwort, dieses ist „Zwinglikirche“. Mit | 
