Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() FRIEDENSWEG der RELIGIONEN „Einander Türen Mit Station Zwinglikirche So 7.9. ab 14:30 bis 17:00 Start: bei der Rumänisch-orthodoxenKirche (Pouthongasse 16). Der Weg führt über den Märzpark, Neufünfhaus, Zwinglikirche. Ende: Aziziye Moschee in Plunkergasse mit kleinem |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Herzhaftes Lachen und das wertschätzende Miteinander sind beim neuen christlichen Feelgood-Kabarett von Oliver Hochkofler und Imo Trojan garantiert. Erleben Sie Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln – mit viel Humor, Musik und Augenzwinkern. Freuen Sie sich auf |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Gemeinsam "Garteln" nach dem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen. Termine: Sonntag, den 14.9., 19.10. und 23.11. |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Okt.-Dez. jeweils i.d. 1. Woche, evt. geänderter Wochentag, daher weitere Termine auf Website oder telefonisch erfragen. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Gottesdienst "Schöpfung bewahren in der Großstadt" TRIALER TV-Liveübertragung auf ORF III aus der Zwinglikirche mit Pfarrer Thomas Hennefeld und Team Musikalische Gestaltung: Landeskantor Matthias Krampe
-
![]() Mina Kornblum lädt ein zu „Give Peace a Chance“ am Weltfriedenstag, 21.09.25, 16 -18 Uhr * Vor (bei Schlechtwetter in) der Zwinglikirche, Schweglerstraße 39 in 1150 Wien * (Eintritt frei) Rudolfsheim-Fünfhaus, voll Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit. |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
||
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Heuer unternehmen wir im Oktober wieder eine 5-tägige Herbstreise. Diesmal geht es in das westlichste Bundesland unseres Landes und wir besuchen Vorarlberger Schwesternkirchen! Die vier evangelischen Gemeinden in Vorarlberg entstanden Ende des 19. bzw. Anfang |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
|
1 Veranstaltung,
-
|