Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2022
Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht He´s got the whole world im his hands? für den 23. März 2022 von Hermann Miklas. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. Siehe auch Link zur Soundcloud App links.
Erfahren Sie mehrDie globale Fridays For Future-Bewegung ruft unter dem Motto #PeopleNotProfit zu Protesten auf den Straßen mit der Forderung nach mehr Klimagerechtigkeit auf. Treffpunkt der Religionen, Glaubensgemeinschaften und Spirituellen Bewegungen Wir laden speziell alle Gruppen, Initiativen,
Erfahren Sie mehrWir suchen Hobby-Gärtner*innen und solche, die es noch werden wollen. Der Zwingligarten um die Zwinglikirche ist eine kleine Oase in der Stadt und braucht immer wieder helfende & gestaltende "grüne" Händchen. Treffpunkt vor der Kirche.
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht (Text) "Die Verklärung Jesu" für den 30. März 2022 von Helene Miklas. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an. Siehe auch Link zur Soundcloud App links.
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrApril 2022
Minutenandacht "Mehr Licht" für den 6. April 2022 von Thomas Hennefeld. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an.
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrTeilnahme an der Klimakonferenz am Akkonplatz (Link)
Erfahren Sie mehrKlimakonferenz - ÖKUMENISCHES PROJEKT IM „JAHR DER SCHÖPFUNG“ Um die Schöpfung zu bewahren, können wir alle einen Beitrag leisten. Klimawandel, Erderwärmung und Umweltverschmutzung haben auch mit unserem eigenen Lebensstil zu tun. Um die Klimawende zu
Erfahren Sie mehrSeminar "Dem Körper nachspüren - biblisch, körperlich" Fr. 08.04.2022 | 16:00 Uhr - Sa. 09.04.2022 | 16:00 Uhr Referent*innen: Mag. Erich Schellenberg-Lagler, Systemischer Coach, Organisationsberater, Bioenergetisch-Analytischer Trainer Dr.in Annette Schellenberg, Professorin für Alttestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der
Erfahren Sie mehrTägliche Ausgaben des Ruhepol in der Kar- und Osterwoche
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht "Seid getrost und unverzagt" für den 13. April von Hermann Miklas. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an.
Erfahren Sie mehrUkraine-Benefizkonzert mit Mariann Rönez & Ernst Kubitschek Mit Werken des Barockkomponisten Heinrich Ignaz Franz Biber, die klangmalerisch den Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi darstellen und mit Texten zum Thema möchten wir am Gründonnerstag
Erfahren Sie mehrDer Verband der reformierten Pfarrgemeinden in Wien lädt sehr herzlich ein zum/r Vortrag & Diskussion „Die Relevanz des Alten Testaments und seiner historisch-kritischen Erforschung“ von Univ. Prof. Dr. Annette Schellenberg Live-Übertragung auch via Youtube-Kanal der Zwinglikirche
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht (Text) "Suchet und Ihr werdet finden" für den 21. April von Naemi Schmit-Stutz. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an.
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht "Sei stille dem Herrn" für den 27. April von Gisela Ebmer. Wir bieten nun die Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link) an.
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMai 2022
Ein Spendenprojekt der Österreich Challenge 2022 (Link) Wer mitmachen will im Rahmen des Teams Zwinglikirche meldet sich bitte bei Eva Lahnsteiner (0699/18877006, eva.lahnsteiner@evang.at). Zur Anmeldung im Team benötigt man ein Kennwort, dieses ist „Zwinglikirche“. Mit
Erfahren Sie mehrEinladung zu Mehr für CARE: Wirtschaften fürs Leben – Was kann unser Beitrag sein? Onlinevortrag von Elisabeth Klatzer am 3. Mai 2022 um 19.00 Uhr Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/89578981313?pwd=SEFUeW1UQ2EzUk9wL2Z6cVlPVW9VZz09 Meeting-ID: 895 7898 1313 Kenncode: 892085 Mehr
Erfahren Sie mehrMinutenandacht (Text) "Unterbrich mich!" für den 4. Mai von Thomas Hennefeld: Tonaufnahme als Podcast via Soundcloud-Playliste (Link).
Erfahren Sie mehrVeranstaltungsreihe in Kooperation mit „Scientists for Future“ unterstützt Pfarrgemeinden bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit Wien (epdÖ) – Das Thema Energiegemeinschaften steht am Donnerstag, 5. Mai im Mittelpunkt eines Online-Vortragsabends im Rahmen des Jahres der Schöpfung. Teilnahme
Erfahren Sie mehrTreffen beim Riesentor des Stefandoms Führung Frau Krapfenbauer - Rund um den Stefansdom, Pestsäule, Peterskirche Beitrag € 15,- Anschließend, wer möchte, Fladenessen
Erfahren Sie mehrAndreas Jungwirth, ORF-Redakteur im Bereich Hörspiel und Autor stellt sein neues Buch „Im Atlas“ vor - Krimi, Reisebericht und Beziehungsgeschichte eines schwulen Paars. IM ATLAS I Edition Atelier I 296 Seiten I erscheint am 28. 2.
Erfahren Sie mehrMinutenandacht (Text) "Wir haben uns gewöhnten! Haben wir uns gewöhnt?" für den 11. Mai von Hermann Miklas: Podcast via Soundcloud-Playliste (Link).
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht (Text) „Psalm 131“ für den 18. Mai von Helene Miklas: Podcast via Soundcloud-Playliste (Link).
Erfahren Sie mehrAbend zu biblischer Frauengestalt. Bei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrMinutenandacht (Text) "Neutral sein heißt Partei ergreifen" für den 25. Mai von Gisela Ebmer: Podcast via Soundcloud-Playliste (Link).
Erfahren Sie mehrBei der Teilnahme in der Zwinglikirche gelten die aktuellen Covid-19 Regelungen (siehe Homepage).
Erfahren Sie mehrJuni 2022
Hört mir zu und esst Gutes! (Jes.55) 3-Gemeinden-Fest und Gottesdienst mit dem Erlöserkirche Gospel Choir (16:00) Anschließend gemeinsames Essen und Trinken (Buffet ab 17:00) in der Schankwirtschaft im Augarten Obere Augartenstraße 1a, Objekt 45 und 46, 1020 Wien Kinderprogramm
Erfahren Sie mehr